Nun steht pandemiebedingt der zweite drastische Einschnitt in das öffentliche Leben bevor. Zeit noch einmal im diesigen Herbstwetter nach Borkum zu reisen, die westlichste Insel Ostfrieslands.
Geschichtsträchtige Stadt eines europäischen Flusses Das Geschrei der Nilgans auf dem hochgereckten Gebäuderest der Wernerruine in Bacharach trägt weit. Diese Vogelart hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur am Rhein zunehmend ausgebreitet. Sie steht...
Feucht-warme, schwüle Luft, die einem Gewitter häufig vorausgeht, wird in Ostfriesland als „lurig“ bezeichnet (vgl. das Ostfriesische Wörterbuch). An solchen Tagen meint man nicht nur an der Leda, einem gezeitengeprägten Nebenfluss der Ems, die Luftf...
Im Gespräch mit dem Organisten Thorsten Ahlrichs Gemeinsam mit Magdalene Melchers freue ich mich, im Auftrag der Fa. nomine e.V. das Video zur beeindruckenden Art Schnitger-Orgel in Ganderkesee gedreht zu haben. Der Organist Thorsten Ahlrichs gab bereitwillig...