Nach Schweden haben mich viele Fahrten geführt, mit dem Land verbinde ich viele wundervolle, naturnahe Erlebnisse. Die Menschen zeigten sich freundlich und hilfsbereit, wenn sie auch stets eine fühlbare Distanz pflegten.
Schweden ist für mich das blau-gelbe Land mit der sommerlich-wärmenden Sonne, den Abermillionen Mücken, der kaltblauen Ostsee und den moorig-braunen Waldseen und der stillen Schneelandschaft. Aber dieses Schweden hat in seiner Waldtiefe und geringen Besiedlungsdichte auch eine dunkle Seite, glaubt man zumindest den Schwedenkrimis. Vielleicht verführt das Weiträumige, das vordergründig Friedvolle und Einsame, die winterliche Dunkelheit einige Menschen zu Schwermut oder Exzessen. Zumindest regt es die Fantasie an, was wohl in entlegenen Häusern in seltenen Fällen passieren mag.
Related Posts
23. Mai 2023
Das Buch “Heimatbilder”: Die Frühjahrsaktion 2023
3 Jahre, 36 Interviews und Fotos, 92 Seiten. In den letzten Jahren habe ich Ansichten…
30. Dezember 2020
Anna-Rabea
16. September 2018
Purple Schulz: “Der Sing des Lebens”
4. Juni 2018
Lurige Luft an der Leda
Feucht-warme, schwüle Luft, die einem Gewitter häufig vorausgeht, wird in Ostfriesland…