Angebot!
Ungeprüfte Gesamtbewertungen (3 Kundenbewertungen)
Frühjahrspreis 2023 19,90

„Heimatbilder“ ermutigt, sich dem Thema zuzuwenden und einen eigenen Weg zu gehen.
Das Buch “Heimatbilder” ist im Format DIN A4 und mit einem Hardcover sowie einer hochwertigen Fadenheftung ausgestattet.


Artikelnummer 1 Kategorien , Schlagwörter , , , ,

Beschreibung

Frühjahrspreis: 19,90 EUR!

3 Jahre, 36 Interviews und Fotos, 4 Länder, mehr als 18000 zurückgelegte Kilometer: Heimat ist ein weiter Begriff, der intensiv diskutiert wird, von den meisten als emotional bedeutsam eingestuft wird und doch schwer zu fassen ist. Beschreibt Heimat einen Ort oder ein Gefühl? Welcher Bezug besteht zwischen Heimat und der Landschaft? Wie lassen sich Heimatbilder darstellen?

Heimatgefühl und Landschaft

36 Menschen aus verschiedenen Ländern formulieren hierzu profilierte Ansichten. Zu diesen Personen unterschiedlicher Altersklassen und Berufsgruppen gehören auch Fernsehkoch Vincent Klink und TV- und Radiomoderatorin Christine Westermann. Porträtaufnahmen transportieren darüber hinaus, was schwer in Worte zu fassen ist. Einige Beiträge auf dieser Website basieren auf den Gesprächen (siehe unten).

Mit einem Vorwort der renommierten Heimatforscherin Prof. Dr. Beate Mitzscherlich.

„Heimatbilder“ ermutigt, sich dem Thema zuzuwenden und einen eigenen Weg zu gehen.

Das Buch “Heimatbilder” ist im Format DIN A4 und mit einem Hardcover sowie einer hochwertigen Fadenheftung ausgestattet.

ISBN 978-3-947198-23-8

Aus dem Inhalt

(Die verlinkten Beiträge auf dieser Website entsprechen nicht denen im Buch)

Mitzerschlich, Beate: Vorwort
Bietz, Hauke: Einleitung
1. Almohamad, Hussein, Syrien: Die Zukunft einer zerstörten Heimat
2. Borra, Els, Hoorn, Niederlande: Heimat ist da, wo man geboren ist
3. Pijtak, Frits, Hoorn, Niederlande: Heimat von See aus entdeckt
4. Baloglu, Önder, Duisburg: Heimat zwischen den Kulturen
5. Pater Benedikt Michels, Abtei Marienstatt, Westerwald: Bestimmung über den Raum hinaus
6. Ihnken, Günther, Horumersiel: Heimat an der See
7. Kremkow, Gerhard, Pödelwitz: Deutsche wurden Flüchtlinge
8. Gianni, Frankfurt am Main: Wir sollten mit dem nationalistischen Quatsch aufhören
9. Geiger, Ida, Taschach Alm, Österreich: Zuhause auf Zeit

10. Kommnick, Jens, Wremen: Heimat ist Ankommen
11. Sprenger, Daniela, Vinschgau, Südtirol: Bei meinen Haustieren fühle ich mich zuhause
12. Maringgele, Manuel, Vinschgau, Südtirol: Heimat im politisch-historischen Kontext
13. Salzer, Beate, Altenkirchen, Westerwald: Heimat erfordert Veränderungen
14. Leukel, Helma, Westerwald: Heimat ist Beziehung
15. Eiter, Raphael, Pitztal, Österreich: Im Tal der kleinen Dörfer
16. Böhmer, Ernst, Altenkirchen, Westerwald: Heimkommen
17. Oberhoff, Bernd, Münster: Wo meine Seele zuhause ist
18. Eberle, Irma, Bregenzerwald, Österreich: Heimat zwischen Moderne und Tradition
19. Kraneis, Thilo, Pödelwitz: Heimat und der Kampf um ihren Erhalt

20. Schwickert, Achim, Montabaur, Westerwald: In der Heimat muss es nicht schön sein
21. Reise, Karsten, List, Sylt: …und dann wurde zunehmend über das Wetter gesprochen
22. Sander, Anneliese, Westerland, Sylt: Der Geruch nach Meer und Salz
23. Pohl, Ingo, St. Severin, Sylt: Heimat gilt es in sich zu haben
24. Among, Wolfgang, Wien, Österreich: Zuhause fühle ich mich im Wohnwagen am See
25. Mendivil, Julio, Wien, Österreich: Die Sehnsucht nach Heimat im deutschen Schlager
26. Zehetner, Wolfgang, Wien, Österreich: Von der Symbolkraft des Stephansdomes
27. Wanitz, Stephanie, Wien, Österreich: Arbeit ist Heimat
28. Geyken, Friedrich, Loga, Ostfriesland: Auf Schlittschuhen zu den Nachbarn
29. Dietl-Krüger, Vera, Frankfurt am Main: In meinem Zimmer steht ein einzelnes Tischbein

30. Mitzscherlich, Beate, Zwickau: Die Essenz von Heimat
31. Dohrmann, Jona Aravind, Frankfurt am Main: „Verstehen Sie deutsch?“
32. Heß, Pascal, Frankfurt am Main: Auf retrospektiver Spurensammlung
33. Krawehl, Hiroko, Hamburg: Vom Duft japanischer Reisfelder
34. Klink, Vincent, Stuttgart: Geh raus und stell dich auf den Feldweg deiner Heimat!
35. Auras-Lehmann, Stephanie, Finsterwalde: Heimat und Spreewaldgurken
36. Westermann, Christine, Köln: Heimat ist dort, wo ich mich zu Hause fühle

Zusätzliche Informationen
Größe 29,7 × 21,0 × 11 cm
Ausstattung

Hardcover, Fadenheftung

Produkt Bewertungen
Füge deine Bewertung hinzu

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Privacy Preference Center