Reise nach Borkum am Ende des Oktobers
Nun steht pandemiebedingt der zweite drastische Einschnitt in das öffentliche Leben bevor. Zeit noch einmal im diesigen Herbstwetter nach Borkum zu reisen, die westlichste Insel Ostfrieslands.
Die wenigen Touristen auf der Insel, die Unterkünfte für jährlich 300 000 Menschen auf der Insel bereit hält, verschwinden an den Stränden und den seltenen noch bewohnten Unterkünften. Viele Restaurants sind geschlossen oder bereiten sich auf die zweite Kontaktsperre in diesem Jahr vor.
Das Land wird wieder still, Borkum gehört dazu. Die Insel zeigt sich in uneitlem Schein, sie wirbt nur noch eingeschränkt um Anerkennung. Das Heimatmuseum und der 60 m hohe Neue Leuchtturm in der Innenstadt sind geschlossen. Die Insel zieht sich zurück hinter Ligusterhecken, Waschbetonsteinen und unbeleuchteten Ferienhäusern, sie überlässt sich sich selbst, der See und dem Wind. Wie schön in dieser schwierigen Zeit.
Weitere Informationen
Heimatbilder
Das Buch “Heimatbilder” ist eine Sammlung von profitierten Ansichten zu dem, was Beheimatung, Identität und das Gefühl des Zuhauseseins bedeuten können. Weitere Informationen finden Sie im Webshop
Related Posts
23. Mai 2023
Das Buch “Heimatbilder”: Die Frühjahrsaktion 2023
3 Jahre, 36 Interviews und Fotos, 92 Seiten. In den letzten Jahren habe ich Ansichten…
7. August 2017
Die geliehene Freiheit auf der Taschach Alm
15. September 2015